Blog
Wie Sie mit einem Gewinnspiel neue Kunden gewinnen
Gewinnspiele lassen sich einsetzen, um neue Kontakte zu gewinnen. Erfahren Sie hier mehr über Ihr Potenzial für die Leadgewinnung und die richtige Verwendung!

Gewinnspiele lassen sich einsetzen, um neue Kontakte zu gewinnen. Erfahren Sie hier mehr über Ihr Potenzial für die Leadgewinnung und die richtige Verwendung!
Wie Sie mit einem Gewinnspiel neue Kunden gewinnen
Kontaktdaten zu erhalten, ist ein wichtiger Schritt bei der Neukundengewinnung. Idealerweise handelt es sich dabei um qualitativ hochwertige Leads, also um Menschen, die an Ihren Produkten und Leistungen wirklich interessiert sind. Diese können Sie leichter durch gezielte Marketingmaßnahmen zu Kunden machen als Personen, die nicht zu Ihrer Zielgruppe gehören.
Soweit in der Theorie. In der Praxis stellt sich die Frage, wie Sie andere Menschen dazu bringen, Ihnen freiwillig ihre Kontaktdaten zu geben. Gewinnspiele haben sich dabei als probates Mittel erwiesen.
Vorteile und Nachteile von Gewinnspielen für die Leadgenerierung
Die Idee hinter dem Einsatz von Gewinnspielen zur Leadgewinnung ist einfach: Sie bewegen Menschen durch die Aussicht auf attraktive Gewinne dazu, ihre Kontaktdaten preiszugeben. Zusätzlich bringen Gewinnspiele noch andere Vorteile mit sich:
- Gewinnspiele sozialen Netzwerken werden oft geteilt. Dadurch erhöht sich Ihre Reichweite.
- Sie verleiten Teilnehmer dazu, regelmäßig Ihre Internetseiten beziehungsweise Profile in sozialen Medien zu besuchen.
- Durch geschickt gewählte „Gewinnfragen“ oder Aufgaben lässt sich zusätzlich Marktforschung zu betreiben.
Allerdings haben Gewinnspiele auch Nachteile. Dazu gehört die Gefahr, dass Sie zwar viele Daten sammeln, diese jedoch in erster Linie Menschen gehören, die an Ihrem Unternehmen und Ihren Leistungen gar nicht interessiert sind, sondern nur auf einen Gewinn spekulieren. Mit einigen gezielten Maßnahmen lässt sich diese Gefahr reduzieren.
Der geeignete Ort für Gewinnspiele
Gewinnspiele lassen sich im Rahmen von Messen, Workshops oder der Eröffnung von Ladengeschäften durchführen. Eine größere Reichweite haben sie im Internet, vor allem in sozialen Netzwerken.
Ob Sie die Teilnehmer zur Beantwortung der Fragen auf Ihre Webseite umleiten oder nicht, ist Ansichtssache. Im ersten Fall locken Sie sie direkt auf Ihre Webpräsenz beziehungsweise Ihren Onlineshop und machen sie so vielleicht gleich zu Kunden. Zudem sorgen Sie für mehr Traffic auf Ihrer Internetpräsenz. Dafür besteht die Gefahr, dass Interessenten wieder abspringen, weil Ihnen das „Umsteigen“ zu mühsam ist.
So sorgen Sie für bessere Leads
Streuverluste begrenzen und die Teilnahme von Schnäppchenjägern vermeiden können Sie durch die geschickte Auswahl von Gewinnen. Entscheiden Sie sich für Produkte beziehungsweise Leistungen, die vor allem für Ihre Zielgruppe interessant sind.
Auch dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Menschen an dem Gewinnspiel teilnehmen, die keinerlei Interesse an Ihrem Unternehmen haben. Leichter erkennen lassen sich diese, wenn Sie im Rahmen des Gewinnspiels oder bei der Kontaktabfrage gezielt Fragen nach entsprechenden Vorlieben und Interessen der jeweiligen Person stellen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Marketingmaßnahmen im Anschluss an das Gewinnspiel auf qualitativ hochwertige Leads zu konzentrieren.
Achten Sie auf rechtliche Aspekte
Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, bevor Sie ein Gewinnspiel starten. Grundsätzlich brauchen Sie die Einwilligung der Teilnehmer, dass ihre Daten zu Werbezwecken verwendet werden dürfen. Integrieren Sie ein entsprechendes Kästchen in das Formular für die Abgabe der Kontaktdaten. Natürlich sollten Sie auch die Gewinne fair vergeben. Im Zweifelsfall sind die damit verbundenen Ausgaben deutlich geringer als der Wert der gewonnenen Daten.
Artikel teilen:
„Ein guter Beitrag !!“
„Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Für weitere Anregungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.“