Blog
Wie Sie E-Mail-Newsletter interessanter gestalten
In einem E-Mail-Newsletter erhält man eine Einführung in die interessantesten Inhalte, Ankündigungen und Werbeaktionen eines Unternehmens. Der Newsletter kann dabei helfen, das Publikum auf dem Laufenden zu halten und Traffic zu generieren. Das Ziel ist am Ende nicht nur die Kunden einzubinden und mehr Produkte zu verkaufen, sondern bei der Zielgruppe in Erinnerung zu bleiben.

Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr E-Mail-Newsletter-Projekt optimieren:
- Finden Sie raus was andere Newsletter erfolgreich macht.
Bevor Sie mit der Erstellung eines E-Mail-Newsletters beginnen, sollten Sie sich einige Beispiele in und außerhalb Ihrer Branche ansehen. Welche Newsletter werden gerne abonniert und welche Inhalte beinhalten sie?
- Beurteilen Sie, ob Sie einen E-Mail-Newsletter benötigen.
Sammeln Sie zunächst einige wichtige Informationen, mit denen Sie herausfinden, ob ein E-Mail-Newsletter überhaupt das Richtige für Ihr Unternehmen ist. Beantworten Sie die Frage, welche Ziele Sie mit einem Newsletter erreichen möchten und können. Falls Sie anhand Ihrer Recherche herausfinden, dass Ihre Branche gar nicht an E-Mail-Newslettern interessiert ist oder dass Sie mit einem Newsletter Ihre Ziele nicht wirklich erreichen können, sollten Sie Ihre Zeit lieber in eine andere Strategie investieren.
- Egal ob E-Mails oder Newsletter: Sie brauchen einen Roten Faden.
Eines der größten Probleme mit Newslettern ist, dass sie oft unübersichtlich sind, weil sie jeden Aspekt Ihres Unternehmens wiedergeben. Eine Möglichkeit dies zu umgehen, besteht darin, den Newsletter auf ein ganz bestimmtes Thema zu beschränken. Anstatt also über Ihr Unternehmen im Allgemeinen zu berichten, sollte er einem bestimmten Bereich oder Thema gewidmet sein.
- Überhäufen Sie Ihren Newsletter nicht mit Werbung.
Ihre Newsletter-Abonnenten möchten meistens nicht nur über Ihre Produkte informiert werden. Daher kann es gut sein, dass besonders bei einer überproportionalen Menge an Werbung Ihre Abonnenten wegschalten. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, wenn Sie nicht gerade eine wichtige Neuigkeit über Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen zu verkünden haben, den werblichen Teil in Ihren E-Mail-Newslettern größtenteils wegzulassen. Konzentrieren Sie sich besser auf lehrreiche, relevante und aktuelle Informationen.
- Legen Sie die Erwartungen auf Ihrer Anmeldeseite fest.
Sobald Sie den inhaltlichen Schwerpunkt Ihres Newsletters festgelegt haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie bei der Newsletter-Anmeldung auf Ihrer Landingpage richtig darüber kommunizieren. Erklären Sie dabei konkret, was im Newsletter enthalten sein wird und wie oft man von Ihnen hören wird. Verwenden Sie beispielsweise auch Vorschaulinks, damit die potentiellen Abonnenten sich noch besser vorstellen können was sie erwartet.
- Verbessern Sie Ihre Öffnungs- und Klickraten durch kreative Betreffzeilen.
Selbst wenn sich Ihre Abonnenten für Ihre E-Mails anmelden, gibt es keine Garantie dafür, dass sie Ihre E-Mails öffnen. Sie sollten ihnen deshalb einen Anreiz bieten. Verwenden Sie für jeden Newsletter eine andere, kreative und ansprechende Betreffzeile. Beachten Sie jedoch, dass alle Betreffzeilen immer kurz sein sollten.
- Wählen Sie einen primären CtA.
Newsletter bieten immer mehrere Inhalte mit einem oder mehreren CtAs (Calls-to-Action) an, z.B. „Jetzt Rabatt sichern und bestellen!“. Wichtig ist dabei, dass nicht alle CtAs gleichrangig in den Vordergrund gestellt werden. Stattdessen sollte es einen Haupt-CtA geben, der für Ihre Abonnenten klar erkennbar ist. Die restlichen CtAs sollten lediglich Optionen sein.
Die Wahl des CtA-Texts und -Designs sollte ebenso im Voraus gut überlegt werden. Stellen Sie sich die Frage, was Ihre Leser mehr mögen: Sind knallige und leuchtende Farben oder eher gedeckte und schlichtere Farben die richtige Entscheidung? Sollen die Texte lieber unterhaltsam sein oder reicht ein einfaches „Hier klicken!“ aus? Finden Sie durch Testen heraus, was gut ankommt.
- Halten Sie das Design und die Textmenge minimal.
Um nicht unübersichtlich zu wirken, sollten prägnante Texte sein und es sollte genügend Leerraum verwendet werden. Ihr Ziel ist es, die Abonnenten auf Ihre Website oder Ihren Blog weiterzuleiten. Der Text in Ihrem Newsletter soll deshalb lediglich einen Vorgeschmack auf den Inhalt geben.
- Achten Sie darauf, dass Bilder mit Alt-Text versehen sind.
Das Einsetzten visueller Inhalte ist zwar wichtig, allerdings gestaltet sich dies beim Versenden von E-Mails schwieriger. Da Bilder oft aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt werden, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Bilder einen Alt-Text haben. Alt-Text ist der alternative Text, der erscheint, wenn Bilder in einer E-Mail nicht geladen werden. Generell ist es viel wichtiger, einen gut geschrieben Text zu verwenden.
- Vereinfachen Sie Abmeldungen.
Um eine aktive und engagierte Abonnentenliste aufrechtzuerhalten, sollten Sie den Abmelden-Button oder -Link nicht verstecken. Zudem sorgt ein klarer Abmeldeprozess auch dafür, dass Ihre E-Mails vertrauenswürdig erscheinen.
- Testen Sie Ihren Newsletter.
Letztendlich müssen Sie herausfinden, was für Ihr Unternehmen und Ihre Abonnenten funktioniert. Experimentieren Sie und passen Sie dabei Ihren Newsletter immer wieder an. Finden Sie dabei auch heraus, ob Ihr gewähltes E-Mail-Design sowohl für Desktop- als auch für mobile Nutzer ansprechend ist.

Zusammenfassung
Bei der Erstellung ihres E-Mail-Newsletters ist es besonders wichtig, sich kurz und bündig zu halten. Überfordern Sie Ihre Leser nicht mit zu viel Text oder Bildern und bieten Sie lieber wertvollen Inhalt an. Niemand möchte eine E-Mail öffnen, die einen Haufen Werbung enthält und keinen Nutzen hat. Seien Sie dabei auch immer transparent. Sowohl bei der Anmeldeseite als auch bei der Abmeldung. Vergessen Sie außerdem nicht Ihre E-Mails am Ende immer zu testen. Funktionieren alle Links? Ist das Design einheitlich? Sieht der Newsletter auf dem Smartphone und auf den Desktop gut aus?
Stück für Stück werden Sie so Ihren Newsletter optimieren und bei Ihrer Zielgruppe sicherlich gut in Erinnerung bleiben!
Quelle: hubspot
Artikel teilen: