Blog
Website Relaunch? In 5 einfachen Schritten zum Erfolg
Sie möchten Ihre Webseite überarbeiten? Lesen Sie hier, wie Sie für einen erfolgreichen Neustart richtig vorgehen.

Sie möchten Ihre Website überarbeiten? Lesen Sie hier, wie Sie für einen erfolgreichen Neustart richtig vorgehen.
Website Relaunch? In 5 einfachen Schritten zum Erfolg
Es gibt viele denkbare Gründe, um eine Website komplett zu überarbeiten und einen sogenannten Website Relaunch vorzunehmen. Zentral ist meist, dass die bestehende Seite nicht den erhofften Nutzen bringt. Das kann an verschiedenen Faktoren liegen: einer unübersichtlichen Struktur, wenig ansehnlichen Grafiken, fehlender Suchmaschinenoptimierung etc. Auch sind viele Webseiten nicht oder ungenügend auf den Gebrauch mit mobilen Geräten ausgerichtet. Mit einem Relaunch lassen sich solche Probleme beheben – vorausgesetzt Sie gehen dabei richtig vor.
1. Schritt: Setzen Sie sich klare Ziele
Damit Ihre neue Website Ihre Erwartungen erfüllt, müssen Sie sich über diese erst einmal klar werden. Überlegen Sie sich, welche Ziele Sie erreichen möchten, und formulieren Sie diese klar aus. Wichtig ist, dass Ihre Wünsche realistisch und möglichst präzise sind. Ein Beispiel dafür ist eine bestimmte Anzahl neuer Kontakte oder Konversionen pro Monat. Denken Sie daran dass die Zahl der Besucher eines Online-Shops begrenzt aussagekräftig ist, so lange diese nichts kaufen. Traffic allein ist deshalb kein ideales Ziel.
2. Schritt: Bewahren Sie aufgebaute Werte
Auch wenn Ihre alte Website ihre Funktion nicht oder nicht mehr erfüllt, gibt es Dinge, die Sie bewahren sollten. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Verlinkungen erhalten bleiben, denn diese sind wichtig für das Suchmaschinenranking. Speichern Sie außerdem Schlüsselwörter (Keywords), mit denen Sie bisher erfolgreich waren, ebenso wie Inhalte, die bei den Besuchern Ihrer Seite gut ankamen. Zusammen ergeben diese Werte ein Fundament, auf dem Sie Ihre neue Website errichten können.
3. Schritt: Sorgen Sie für guten Content
„Content ist King“ ist ein geflügeltes Wort bei Webdesignern und Textern. Das heißt nichts anderes, als dass die Inhalte Ihrer Seite entscheidend für den Erfolg sind. Ein Website Relaunch ist erst dann erfolgreich, wenn Sie die Inhalte der alten Seite überarbeiten. Dabei gilt: Ansprechende und leicht verständliche Texte zu erstellen, die das Interesse potenzieller Kunden wecken, ist eine Kunst. Beauftragen Sie einen externen Dienstleister, wenn Sie selbst kein Talent und keine Zeit dafür haben. Beachten Sie auch, dass regelmäßige Blogbeiträge den Erfolg Ihrer Seite steigern.
4. Schritt: Gestalten Sie das Design
Setzen Sie sich erst näher mit dem Design Ihrer neuen Seite auseinander, wenn Sie sich über die Inhalte im Klaren sind. Denn dann wissen Sie, welche Botschaften es in Szene zu setzen gilt. Zentral sind eine klare Struktur und Bedienfreundlichkeit. Ein Logo mit Wiedererkennungswert, aussagekräftige Slogans und passende Farben runden dem Webauftritt ab. Auch hier lohnt sich häufig der Gang zum Profi.
5. Schritt: Bleiben Sie dran
Ist der Website Relaunch abgeschlossen, ist die Arbeit nicht vorbei. Damit eine Homepage langfristig erfolgreich ist, wird eine regelmäßige Pflege notwendig. Dazu gehören die Überarbeitung von Inhalten und Informationen, regelmäßige Contenterstellung und vor allem die Analyse wichtiger Kennzahlen. Denken Sie auch daran: Bis die neue Website erste Erfolge zeigt, wird es etwas dauern. Geduld und das nötige Expertenwissen zahlen sich aus.
Artikel teilen:
„Liebe Frau Irtenkauf,
ich stimme Ihnen da voll und ganz zu. Die Website aktuell zu halten macht sie interessant und ist sehr wichtig. Falls man eine Website Relaunch plant, gibt es da einen bestimmten Zeitpunkt den mach beachten sollte ?“
„Liebe Frau Hog,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Generell gibt es keinen allgemeingültigen Zeitpunkt, wann ein Relaunch erfolgen sollte. Jedoch werden die meisten professionellen Websites ca. alle 3-5 Jahre komplett überarbeitet (technischer Fortschritt, neue Gestaltungstrends).
Das wichtigste beim Relaunch: Einen kompetenten Dienstleister, der sowohl technisch als auch gestalterisch auf dem aktuellsten Stand ist und eine neue Seite entwirft, die einen echten Mehrwert zur alten bietet.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an unsere Expertin Frau Christiane Bach (christiane.bach@suedkurier.de) wenden.“