Blog
10 Tipps zur Suchmaschinen-Optimierung
Sie möchten mit Ihren Artikeln weiter oben auf den Suchergebnisseiten präsentiert werden? Dann sollten Sie Ihre Texte suchmaschinenfreundlich gestalten.

Wie das geht? Wir zeigen Ihnen 10 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung für Ihre Texte.
Mithilfe diesen 10 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung werden Sie in den Suchergebnisseiten weiter oben angezeigt.
- Keyword-Recherche
Die Keyword-Recherche ist das A und O bei der Suchmaschinenoptimierung. Finden Sie heraus, was Ihre Zielpersonen in die Suchbegriffszeile eingeben, wenn Sie nach Ihrem Artikel suchen. Nutzen Sie hierfür eine Online-Software wie den Google Keyword Planner, der Sie bei der Keyword-Recherche unterstützt.
- Stellen Sie mit Ihren Artikeln eine Lösung für ein Problem dar
Damit Ihr Artikel relevant ist für Ihre Zielgruppe sollte er eine Lösung für ein Problem darstellen oder eine Antwort für eine Frage sein. Sie finden relevante Fragen zu Ihrem Thema auf Plattformen wie https://www.gutefrage.net/.
- Behalten Sie Ihre Konkurrenz im Blick
Prüfen Sie, welche Fokus-Keywords Ihre Mitbewerber verwenden. Schauen Sie Sie sich an,welche Artikel auf der Suchergebnisseite als erstes erscheinen, wenn Sie Ihr Ziel-Keyword in die Suchleiste von Google eingeben. So erhalten Sie wertvolle Informationen, um Ihre Keyword-Strategie zu optimieren.
- Identifizieren Sie die verschiedenen Suchabsichten Ihrer Zielpersonen
Es gibt vier verschiedene Suchabsichten:
- Informationelle Absicht: Die Zielperson will mehr Informationen zu einem bestimmten Thema oder Produkt herausfinden. Ein Beispiel für ein Suchbegriff wäre hier: “Gutes Auto”.
- Navigationsabsicht: Hier will die Zielperson eine bestimmte Website besuchen. Ein Beispielbegriff ist: “Mercedes”
- Kommerzielle Absicht: Die Zielperson möchte etwas kaufen, weiß jedoch noch nicht welches Produkt genau. Sie gibt also beispielsweise “Auto Vergleich” in die Suchbegriffszeile ein.
- Transaktionale Absicht: Hier ist die Intention der Zielperson der Kauf eines bestimmten Produktes. Beispiel: “Mercedes E-Klasse kaufen”.
Ihr Text sollte auf die Suchabsichten der Zielpersonen ausgerichtet sein. Dabei sollten Sie beachten, dass die Keywords entsprechend der verschiedenen Suchabsichten variieren.
- Optimieren Sie Ihren Titel und die Meta-Beschreibung
Anhand des Titels sollte sowohl der Zielgruppe, als auch den Suchmaschinen deutlich werden, worum sich der Artikel handelt. Zudem sollte Ihr Titel sollte Ihr Ziel-Keyword enthalten und das Interesse der Zielgruppe wecken. So können Sie Ihre Klickrate erhöhen und die Seitenaufrufe steigern.
Die Meta-Beschreibung sollte einen Call-to-Action enthalten und die Leser motivieren weiterzulesen.
- Formulieren Sie leserfreundliche Texte
Die Lesbarkeit spielt für das Suchmaschinen-Ranking eine wichtige Rolle. Stellen Sie sicher, dass Ihre Texte in zielgruppengerechter Sprache geschrieben sind. Halten Sie die Sätze kurz, benutzen Sie Bindewörter und schreiben Sie überwiegend Aktiv-Sätze. Entscheidend ist zudem der strukturierte Aufbau der Seite. Stellen Sie sicher, dass Sie mehrere Unterüberschriften in Ihre Texte einbauen und kurze Absätze verwenden.
- Verwenden Sie Bilder oder Videos
Visualisieren Sie Ihre Inhalte mit Bilder, Videos, Infografiken und Diagrammen. Leser schauen sich oft lieber visuelle Inhalte an, als lange Texte zu lesen. Zudem können die Nutzung von Videos und Infografiken die Verweildauer auf Ihrer Seite erhöhen. Vergessen Sie hierbei nicht Bild-Alt-Tags zu verwenden. Die Google-Bildersuche wird immer wichtiger, weshalb Sie versuchen sollten eine klare und kurze Beschreibung Ihrem Bildmaterial hinzuzufügen.
- Achten Sie auf kurze Ladezeiten
lange Ladezeiten fallen sowohl bei Nutzern, als auch bei Suchmaschinen negativ auf. Um Ihre Ladezeiten zu verringern sollten Sie Ihre visuellen Inhalte immer komprimieren. Dies funktioniert zum Beispiel gut mit https://tinypng.com/.
- Call-to-Action
CTAs sind eine effektive Möglichkeit die Verweildauer zu erhöhen. Fordern Sie die Leser dazu auf, sich weitere Artikel durchzulesen oder stellen Sie eine spannende Frage, die die Leser in den Kommentaren beantworten sollen.
- Steigern Sie die Anzahl Ihrer Backlinks
Backlinks zu generieren ist nicht ganz einfach. Sie sollten hierfür Inhalte teilen, die es Wert sind von anderen geteilt und kommentiert zu werden. Führen Sie beispielsweise eine Umfrage mit Ihren Kunden durch und teilen Sie die Ergebnisse in einem Blogbeitrag. Spannende Erkenntnisse werden von Bloggern und Nachrichtenseiten in den verschiedenen Branchen gerne aufgegriffen und verlinkt. So erreicht Ihr Beitrag eine höhere Sichtbarkeit in den Rankings.
Beachten Sie diese Tipps zur Suchmaschinenoptimierung und Sie werden ein besser platziertes Ranking erreichen! Erfahren Sie hier, wie sie mithilfe von Social Proof das Vertrauen Ihrer Nutzer gewinnen können.
Verwenden Sie diese Tipps zur Suchmaschinenoptimierung bereits?
Welche Tools nutzen Sie für Ihre Keyword-Recherche?
Quelle: Semrush
Artikel teilen: