Blog

Tipps, wie Sie Ihre Instagram Reels optimal nutzen können

Mit Reels wird das ständig wachsende Interesse an Kurzvideos bedient. Meta hat darauf hingewiesen, dass Reels nun mehr als 20% der Zeit ausmachen, die Nutzer auf Instagram verbringen. Auf Facebook machen sie sogar 50% der Nutzungszeit aus. Daher arbeitet Instagram bereits daran, alle seine Video-Optionen in Reels zu integrieren und auch jede Art von Videos,

Sample social media app interface on mobile phone showing shared

Eins steht also fest: Reels können Ihnen helfen, Ihre Instagram-Leistung zu maximieren. Sie sind ideal, um Ihre Marke global vorzustellen, sich mit mehr Kreativität und Spaß auszudrücken sowie für Spannung, Engagement und Aufmerksamkeit zu sorgen.

Wie bei allen Videoformaten sollten Sie auch bei Reels darauf achten, Ihre Ziele im Auge zu behalten und Ihre Marke in den ersten Sekunden Ihres Clips hervorheben. Wenn es um Conversions geht, zeigen Sie Ihr Produkt oder Dienstleistung am besten in der praktischen Nutzung.

  • Werden Sie bei Übergängen kreativ

Kreativität darf in Kurzvideos nicht fehlen! Am besten ist es, wenn Sie Übergänge nutzen, um für Unterhaltung zu sorgen und Ihre Markenidentität zu zeigen. Es gibt hierfür keine festen Regeln, sondern Sie können kreativ experimentieren. Nutzen Sie den Content anderer Marken und Creators als Inspiration.

  • Passen Sie sich dem Rhythmus an

TikTok stieg mithilfe von Musik auf. Auch auf Instagram werden über 80% der Reels mit Ton angeschaut. Musik kann eine große Rolle bei der Leistungsmaximierung Ihres Contents spielen. Zudem wird empfohlen, den automatischen Untertitelgenerator zu verwenden, um das Engagement zu erhöhen.

  • Bleiben Sie im Trend

Wichtig für das Reels-Engagement ist, dass Sie die neuesten Trends kennen und einbeziehen. Dabei können Sie mit Ihrem Publikum interagieren und relevante Hashtags hinzufügen, um die Sichtbarkeit Ihres Contents zu verbessern.

  • Suchen Sie nach Kollaborationen

Die Zusammenarbeit mit erfahrenen und qualifizierten Content-Erstellern kann Ihnen helfen, Ihre Kreativität zu fördern. Außerdem führt die Zusammenarbeit zu mehr Engagement, Authentizität und Bekanntheit. 

  • Seien Sie authentisch

Reels sind besonders gut dafür geeignet, sich authentisch zu zeigen. Wenn Sie Reels erstellen, bei denen Sie sich treu bleiben und die Ihre Markenwerte widerspiegeln, können Sie eine echte Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen.

Darüber hinaus gibs es weitere Punkte, auf die Sie achten sollten, wenn sie Ihre Leistung bei Instagram maximieren möchten:

  • Es gibt keine „magische Zahl“ für das Content-Volumen

Der Algorithmus von Instagram ist kontobasiert und spielt Ihren Content an einzelne Nutzer auf der Grundlage von deren Verhalten aus – ganz gleich, ob Sie 20 Posts oder nur zwei Posts am Tag erstellen. Somit gibt es keine bestimmte Anzahl von Post pro Tag, die Sie anstreben sollten. Am besten ist es, wenn Sie ausprobieren und herausfinden, welches Volumen für Sie funktioniert.

  • Achten Sie auf Quartalsberichte

Berichte großer Plattformen enthalten wichtige Hinweise zur Strategie und zu künftigen Schwerpunkten. Diese zeigen den Nutzern, womit sie ihre Zeit investieren sollten, wenn sie ihren strategischen Erfolg steigern wollen.

  • Nur Sie interessieren sich für Ihr Nutzerprofil

Kaum jemand wird nach Ihrem Profil suchen, um Content zu sehen. Daher sollten sich eher darauf konzentrieren, wie andere Nutzer mit Ihrem Content im Feed interagieren.

  • Externe Faktoren treiben das Wachstum mehr als Inhalte

Wussten Sie, dass in den USA die auf Instagram am stärksten wachsenden NFL-Teams jedes Jahr diejenigen sind, die auch den Super Bowl erreichen? Solche externen Faktoren können das Engagement und die Aktivität fördern. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, auch von diesen Faktoren zu profitieren. 

  • Niemand nutzt Instagram auf die gleiche Art

Instagram-Nutzer sind alle unterschiedlich. Einige konzentrieren sich auf Storys und andere beschäftigen sich mit dem Haupt-Feed oder zunehmend mit Reels. Daher sollten Sie nicht alle Ihrer Followers gleich behandeln und erwarten, dass sie die App so nutzen, wie Sie es tun.

Quelle: socialmediatoday

Artikel teilen: