Blog
Tipps für effektives Networking
Unabhängig davon, ob Sie versuchen, Ihre persönliche Karriere voranzutreiben oder neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen – Networking wird immer wichtiger.

Mit diesem Leitfaden sind Sie beim nächsten Mal bereit, sich direkt in Gespräche mit neuen Kontakten zu stürzen.
- Seien Sie vorbereitet
Wenn Sie das nächste Mal zu einer Veranstaltung gehen, fragen Sie sich: „Wen möchte ich treffen und warum?“
Wenn Sie ein konkretes Ziel vor Augen haben, können Sie sich effektiv vorbereiten und sich bei der Veranstaltung auf das Networking konzentrieren. So werden Ihre Gespräche eindeutiger und führen zu einer besseren Verständigung.
- Halten Sie einige Gesprächsthemen bereit
Es kann einschüchternd sein, eine Gruppe anzusprechen. Mit der richtigen Herangehensweise können Sie sich aber in ein bestehendes Gespräch einklinken oder erfolgreich ein eigenes Gespräch beginnen.
Informieren Sie sich im Vorfeld über Neuigkeiten und Trends und fragen Sie andere Personen nach ihrer Meinung zu Themen, die für Sie beide interessant sind.
Wenn Ihr erstes Gespräch gut verläuft, werden Sie sich öfters trauen, auf andere zuzugehen.
- Stellen Sie sich vor – aber nicht als Fan
Manchmal gehen wir zu Networking-Veranstaltungen mit der großen Hoffnung, den CEO eines Unternehmens zu treffen, das wir bewundern, oder die Autorin eines Buches, das unsere Karriere in Gang gebracht hat.
Überlegen Sie, was Sie an dieser Person beeindruckt hat, und bringen Sie es mit Ihrer Arbeit, Ihren Projekten oder Ihrer Philosophie in Verbindung. Sie sollten dann selbstbewusst auf die Person zugehen, sich aber nicht als Fan vorstellen. Denken Sie daran, dass Sie diese Person bewundern, weil Sie ihre Leistungen respektieren.
- Stellen Sie Ihrem Gesprächspartner Fragen über seine Person
Wenn Sie echtes Interesse an einer anderen Person zeigen, kann das mehr über Sie aussagen, als wenn Sie über sich selbst reden. Wenn eine Person dieses Verhalten nicht erwidert und Sie nicht ermutigt, ihr anschließend von sich selbst zu erzählen, dann war sie wahrscheinlich von Anfang an keine wertvolle Bekanntschaft.
- Hören Sie zu
Eine der größten Herausforderungen beim Networking besteht darin, zu lernen, wie man anderen aktiv zuhört.
Zuhören hat eine entscheidende Bedeutung für den Aufbau starker Beziehungen, da es zeigt, dass wir interessiert und aufmerksam sind.
Sie können Ihrem Gesprächspartner zeigen, dass Sie ihm zuhören, indem Sie seine Aussagen interpretieren. Das signalisiert ihm, dass Sie ihn verstehen und dass Sie sich auf das Gespräch einlassen.
- Machen Sie sich Notizen
Die Notiz muss nicht förmlich sein, nur ein paar kurze Sätze darüber, wer die Person ist und worüber Sie gesprochen haben. So haben Sie im Nachhinein alle Informationen zur Verfügung, die Sie brauchen, um Ihren Gesprächspartner wieder zu kontaktieren.
- Kommunizieren Sie Ihre Erwartungen
Der Höhepunkt einer Networking-Veranstaltung ist der Moment, der einen konkreten Austausch, der unser Geschäft oder unsere Karriere voranbringt. Vielleicht ein Jobangebot, ein Investor, ein Empfehlungsschreiben oder ein Kunde, auf den man schon seit Monaten dran ist. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Sie die Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken und mit Überzeugung sagen müssen, was Sie wollen.
Bleiben Sie selbstbewusst bei dem, was Sie wollen, aber präsentieren Sie es so, dass die Vorzüge für Ihren Gesprächspartner deutlich werden.
- Beenden Sie nutzlose Gespräche
Vergessen Sie nicht, dass es bei Networking nicht darum geht, so viele Gesprächspartner wie möglich zu treffen, sondern darum, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ob Sie nun mit jemandem plaudern, der Sie nicht zu Wort kommen lässt, oder mit jemandem, der Ihre Zeit damit vergeudet, über seinen Chef zu jammern – es ist wichtig, dass Sie solche Unterhaltungen (höflich) beenden können.
- Bleiben Sie dran
Networking kann eine großartige Möglichkeit sein, um berufliche Beziehungen zu knüpfen, aber es ist nur dann effektiv, wenn Sie die Kontakte weiterverfolgen. Senden Sie beispielsweite eine persönliche E-Mail oder LinkedIn-Nachricht nach der Veranstaltung.
Planen Sie, bald an einer Networking-Veranstaltung teilzunehmen? Dann geben Sie die Unbehaglichkeit an der Garderobe ab und gehen Sie selbstbewusst hinein. Nutzen Sie die Tipps und denken Sie daran: Der Ausgang des Abends hängt von Ihnen ab.
Quelle: blog.hubspot
Artikel teilen: