Blog
Tipps für effektives E-Mail-Marketing
E-Mail Marketing ist auch im Jahr 2021 eine erfolgreiche Methode, um mit seinen Kunden in Kontakt zu treten und sollte daher auf keinen Fall vernachlässigt werden.

Diese Tipps für effektives E-Mail-Marketing sollten Sie beachten, um aus der Masse der gewerblichen E-Mails herauszustechen:
- Verwenden Sie ein E-Mailing-Tool.
Dies hilft dabei wichtige Prozesse wie den E-Mail-Versand zu automatisieren und mögliche Tippfehler zu vermeiden.
- Nutzen Sie effektive Call-to-Actions.
Achten Sie auf kurze, klare Handlungsaufforderungen und platzieren Sie diese im oberen Drittel der Mail, damit sie nicht übersehen werden. Beachten Sie alle rechtlichen Vorgaben. Dazu gehört das sogenannte Double-Opt-in Verfahren, die Integration einer Datenschutzerklärung, ein korrektes Anmeldeformular, ein Impressum und das Enthalten eines Abmeldelinks.
- Schreiben Sie aus Sicht Ihrer Kunden.
Fragen Sie sich, welchen Mehrwert Ihr Newsletter für den Empfänger bietet
- Formulieren Sie eine spannende Betreffzeile.
Wie im echten Leben gilt hier: Der erste Eindruck zählt!
- Vermeiden Sie bestimmte Begriffe, die dazu führen, dass Ihr Newsletter im Spam landet.
Z.B. gratis, Angebot, Geld, garantiert, Rabatt, limitiert und Sonderzeichen wie !, €, $ oder Smileys.
- Achten Sie auf einen aussagekräftigen Preheader.
Überzeugen Sie mit den ersten Zeilen Ihres Newsletters, indem Sie auf den konkreten Mehrwert für den Empfänger eingehen.
- Verwenden Sie einen personalisierten Absendernamen.
So weiß der Empfänger immer, von wem die E-Mail kommt und die Chance, dass sie geöffnet wird, steigt.
- Planen Sie ausreichend Budget für E-Mail Marketing ein.
Das Schreiben und Auswerten von erfolgreichen Newslettern benötigt nämlich viel Zeit.
- Legen Sie die richtige Frequenz fest.
Zu häufige Newsletter können zu Abmeldungen führen. Achten Sie auf eine Regelmäßigkeit.
- Wählen Sie den optimalen Versandzeitpunkt aus.
Finden sie über A/B-Tests heraus, zu welchem Zeitpunkt Ihre Mails am besten performen.
- Schreiben Sie personalisierte Newsletter.
Ist die Betreffzeile eines Newsletters mit dem Namen des Empfängers personalisiert, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Mail geöffnet wird um 50 %.
- Achten Sie auf die mobile Optimierung des Newsletters.
- Legen Sie Wert auf eine übersichtliche Gestaltung des Newsletters.
Wählen Sie außerdem Bilder sorgfältig aus, da diese die Ladezeit der Mail verlängern.
- Führen Sie regelmäßig eine Analyse Ihrer Kennzahlen durch.
Behalten Sie die Zustellrate, Öffnungsrate, Click-Through-Rate, Bounce Rate und Abmelderate stets im Blick.
- Testen, testen, testen.
Prüfen Sie Ihre Mails vorab immer mit Kollegen und unterschiedlichen E-Mail-Clients. Probieren Sie Neues und Varianten aus und lernen Sie auf diesem Weg permanent hinzu.
Setzen Sie E-Mail-Marketing in Ihrem Unternehmen ein? Welche Tipps wenden Sie bereits an?

Quelle: Hubspot
Artikel teilen: