Blog
So definieren Sie die Tonalität Ihrer Marke
Der Tonfall einer Marke beschreibt, wie Ihre Marke mit dem Publikum kommuniziert und beeinflusst, wie Menschen Ihre Botschaften wahrnehmen.

Die Tonalität Ihrer Marke spiegelt Ihre Markenpersönlichkeit wider und hebt Sie von Ihren Konkurrenten ab. Mit einer erfolgreich definierten und umgesetzten Tonalität kann Ihr Publikum Ihre Marke allein an Ihrem Inhalt erkennen, ohne dass das Logo zu sehen ist. Die konsistente Präsentation der Markentonalität kann also den Wiedererkennungswert Ihrer Marke stark erhöhen.
Der Tonfall einer Marke hat somit einen großen Einfluss auf die Beziehung zu Ihrem Publikum, Ihrer Markenidentität und sogar Ihres Erfolgs haben.
Aber was genau ist mit “Tonalität” oder “Tonfall” überhaupt gemeint?
Der Tonfall einer Marke beschreibt, wie Ihre Marke mit dem Publikum kommuniziert und beeinflusst, wie Menschen Ihre Botschaften wahrnehmen. Er bestimmt, wie wir mit unserem Publikum kommunizieren wollen, und nicht, was. Zur Tonalität zählen nicht nur die Wörter und Ausdrücke, die in der Kommunikation genutzt werden, sondern auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Sätze strukturieren. Die Verwendung von einfachen und beiläufige Sätzen wirkt locker und freundlich, wobei Sie mit komplexen Formulierungen und Fachbegriffen einen formellen und professionellen Ton erzeugen.
Mit der direkten Ansprache durch ein „Sie“ oder “Du” wirkt Ihr Tonfall auffordernder und einladender. Die ausschließliche Verwendung von passiven Formulierung erzeugt einen distanzierten Ton.
Wie definiert man nun eine Tonalität, die einprägsam ist und unverwechselbar zu Ihrer Marke passt?
- Lernen Sie Ihr Publikum kennen
Um zu verstehen, wie Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und relevante Botschaften liefern können, müssen Sie richtig recherchieren und Ihre Inhalte an ihre Personas anpassen.
- Identifizieren Sie die zu kommunizierenden Werte Ihrer Marke
Bevor Sie sich entscheiden, was Sie schreiben sollen, definieren Sie den Kernzweck Ihrer Kommunikation. Dabei sollten Sie sich an den Grundwerten Ihres Unternehmens orientieren. Die Identifizierung Ihrer Kernwerte hilft Ihnen nicht nur dabei, die richtige Sprache zu finden, um Ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren, sondern prägt auch die Gemeinschaft, die Ihre Marke umgibt, und stellt sicher, dass Sie sich mit Ihren Kunden verbinden.
- Prüfen Sie Ihre Inhalte und Kommunikation
Bevor Sie einen Tonfall entwickeln, der zu Ihrem Unternehmen passt, sollten Sie Ihre bestehenden Inhalte und Ihre Kommunikation überprüfen, um zu sehen, wie Ihre Marke im Moment klingt. Fragen Sie sich, ob Ihr aktueller Tonfall zu Ihren Markenwerten, die Sie kommunizieren wollen, passt.
- Definieren Sie die Tonalität Ihrer Marke
Mithilfe der gesammelten Informationen über Ihre Zielgruppe und Ihre Markenwerte, können Sie nun die Tonalität Ihrer Marke definieren.
- Setzen Sie den Tonfall Ihrer Marke in Ihrer Kommunikation um.
Um den Tonfall Ihrer Marke erfolgreich zu implementieren, beginnen Sie mit der Festlegung klarer Markenrichtlinien. Klare Richtlinien, Regeln und positive Beispiele geben den Menschen das Vertrauen, in dieser neuen Art zu schreiben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Richtlinien von Zeit zu Zeit überprüft werden, insbesondere wenn sich Ihre Positionierung und Ihre Zielgruppe ändern.
Indem Sie einen einheitlichen Ton in Ihrer gesamten Kommunikation beibehalten, wird Ihr Publikum ein besseres Gefühl dafür bekommen, wofür die Marke steht und welche Gemeinsamkeiten Sie mit Ihrer Zielgruppe teilen.
Haben Sie bereits eine Tonalität für Ihre Marke definiert? Wenn ja, wie würden Sie diese beschreiben?
Artikel teilen: