SEO ist auch für YouTube wichtig

Ein hoher Anteil der YouTube-Videoaufrufe kommt von den Empfehlungen der Plattform. Deshalb ist es wichtig, dass YouTube Ihre Videos und Ihren Kanal positiv bewertet. Der Algorithmus berücksichtigt sowohl die Zuschauerbindung als auch die Sehdauer. Eine SEO-Strategie für YouTube kann diese Faktoren verbessern. Hier sind einige empfehlenswerte Vorgehensweisen, die Ihnen bei Ihrer Strategie helfen können.

creative 02

Video-SEO

Holen Sie das Beste aus jedem einzelnen Video heraus!

  • Sagen Sie Ihre Schlüsselwörter am Anfang

YouTube kann mithilfe seiner Transkriptionsfunktion „hören“, worüber Sie sprechen. Wenn Sie eines Ihrer Schlüsselwörter am Anfang des Videos erwähnen, versteht YouTube das Thema beim Auswerten besser.

Zusätzlich können Sie das Drehbuch zu Ihrem Video hochladen, das von YouTube ebenfalls genutzt werden kann.

  • Formulieren Sie einen Google- und YouTube-freundlichen Titel

YouTube-Videos werden gelegentlich in der Google-Suche angezeigt, was oft von der Auswahl des Titels abhängt. Ein gut formulierter Titel kann also dafür sorgen, dass Ihr Video auf beiden Plattformen besser platziert wird.

Hier sind einige Formulierungen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit von Google angezeigt werden:

  1. Wie man…
  2. Anleitung zum…
  3. Was ist…

Es ist auch hilfreich, ein Schlüsselwort am Anfang des Titels zu setzen – jedoch so, dass der Titel sich noch gut lesen lässt. Der Titel sollte vier bis sieben Wörter enthalten und 60 Zeichen nicht überschreiten.

  • Optimieren Sie Ihre Beschreibung

Die Beschreibung Ihres Videos hilft YouTube zu verstehen, worum es in dem Video geht. Je klarer die Beschreibung ist, desto besser.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Beschreibung verbessern:

  1. Fügen Sie ein Schlüsselwort in den ersten Satz ein.
  2. Fügen Sie ähnliche Schlüsselwörter bis zu viermal ein.
  3. Verwenden Sie mindestens 2.000 der 5.000 erlaubten Zeichen.
  4. Fügen Sie „Kapitel“ ein (Kapitel/Zeitstempel trennen Ihr Video visuell in der Verlaufsleiste).
  • Tags

Tags sind nicht so wichtig, aber sie sind hilfreich. Indem Sie alle relevanten Schlüsselwörter in Ihren Tags verwenden, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Video in der Spalte „Verwandte Videos“ erscheint.

Mit diesen Tipps können Sie das Beste aus Ihren Tags machen:

  1. Verwenden Sie das Hauptschlüsselwort als Ausgangspunkt.
  2. Fügen Sie mehrere Variationen dieses Schlüsselworts ein.
  3. Verwenden Sie andere Schlüsselwörter, die im Video erwähnt werden.
  • Verwenden Sie „Infokarten“

Infokarten sind kleine Links, die oben rechts im Video erscheinen und andere Videos vorschlagen.

Wenn Sie YouTube-Nutzer ermutigen, auf der Plattform zu bleiben, indem Sie sie zu anderen oder eigenen Videos verlinken, wird das von YouTube positiv bewertet werden.

  • Untertitel

Untertitel sind für die Suchmaschineoptimierung nützlich, aber auch ein Muss für Ihre Zuschauer mit Hörproblemen. Auf YouTube können Sie Untertitel manuell hinzufügen oder eine Datei hochladen. Tools wie „Descript“ können Ihnen dabei helfen.

  • Vorschaubild

Die Miniaturansicht des Videos sollte auffallen, damit Suchende es sich ansehen.

Um gute Video-Vorschaubilder zu erstellen, sollten Sie…:

  1. einzigartige Farben verwenden.
  2. ein Gesicht einfügen, um es persönlicher zu gestalten.
  3. Clickbaits vermeiden.
  • Abspann

Der Abspann Ihres Videos besteht aus fünf bis 20 Sekunden, um dem Zuschauer mitzuteilen, was er als Nächstes tun kann. YouTube erlaubt fünf Optionen:

  1. Video
  2. Wiedergabenliste
  3. Abonnieren
  4. Kanal
  5. Link (nur für Mitglieder des YouTube-Partnerprogramms verfügbar)


Ein einfaches kostenloses Tool zur Erstellung eines Vorschau- oder Endbildes ist Canva.

Kanal-SEO

Vergessen Sie nicht, auch Ihren YouTube-Kanal zu optimieren!

  • Verifizieren Sie Ihren Kanal

Durch die Verifizierung können Sie Videos mit einer Länge von mehr als 15 Minuten veröffentlichen, benutzerdefinierte Miniaturansichten erstellen, Livestreams durchführen und Beschwerden über die Identifizierung von Inhalten einreichen.

  • Banner-Grafik

Das Erste was auf Ihrem YouTube-Kanal auffällt, ist wahrscheinlich das Banner. Die Erstellung eines professionellen Banners in den richtigen Abmessungen und mit Ihren Schlüsselwörtern ist eine gute Möglichkeit, Ihre Besucherzahl zu erhöhen.

  • Links

Viele YouTube-Kanäle nutzen Links, um auf ihre sozialen Kanäle zu verlinken. Am besten ist es, wenn Sie Links vor oder während der Erstellung des Banners einbinden, da sie nur im Desktop-Modus sichtbar sind und rechts unten erscheinen.

  • Beschreibung

In Ihrer Beschreibung erfahren die Besucher mehr über Ihren Kanal, daher sollten Sie hier schreiben, was der Kanal zu bieten hat und wer daran beteiligt ist.

Ihr Kanal kann auch in der YouTube-Suche auftauchen, wenn Sie Schlüsselwörter in die Beschreibung einfügen.

  • Wiedergabenliste

Wiedergabelisten helfen Ihren Zuschauern, besser auf Ihrem Kanal zu navigieren. Erstellen Sie eine Wiedergabeliste von Videos, die Ihre Zuschauer konsumieren. Somit sehen sie sich Ihren Kanal länger an und bleiben auch länger auf YouTube. Das macht dann Ihren Kanal für YouTube interessanter.

  • Weitere Tipps

Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, aber hören Sie nie auf, an der Verbesserung der Zuschauerbindung und Sehdauer zu arbeiten. Sie sind nämlich die beliebtesten Messgrößen von YouTube.

  1. Sprechen Sie häufig über das, was als Nächstes in dem Video kommt, und auch über Ihre anderen Videos.
  2. Verteilen Sie Ihre Inhalte auf mehrere Videos. Sprechen Sie z. B. in einem Video über ein Thema und lassen Sie die Zuschauer wissen, dass Sie im nächsten Video mehr darüber sprechen werden.
  3. Fügen Sie während des Videos kurze Call To Actions ein.
  4. Bitten Sie Ihren Zuschauern zu „liken, zu kommentieren und zu abonnieren“
  • Machen Sie das Beste aus der Videooptimierung

Eine YouTube-Strategie muss die On- und Off-Page-Videosuche berücksichtigen.

Optimieren Sie bei einzelnen Videos den Titel, die Beschreibung und die Vorschaubilder. Nutzen Sie zudem die Vorteile der Tags, Infokarten und des Abspanns.

Für Ihren Kanal sollten Sie Ihr Konto verifizieren und Ihr Banner anpassen, hilfreiche Beschreibungen verfassen und Wiedergabelisten hinzufügen, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Dabei sollten Sie nicht vergessen, Zuschauerbindung und die Sehdauer zu berücksichtigen.

Quelle: contentmarketinginstitute

Artikel teilen: