Blog

Schaffen Sie lokale Relevanz mit Beilagenwerbung

Zeitungsbeilagen sind eine effektive Variante von Printwerbung. Lesen Sie hier, wie Sie auf diese Art lokale Relevanz schaffen.

Printkommunikation

Zeitungsbeilagen sind eine effektive Variante von Printwerbung. Lesen Sie hier, wie Sie auf diese Art lokale Relevanz schaffen.

Schaffen Sie lokale Relevanz mit Beilagenwerbung

Printmarketing ist relevant. Behalten Sie dies vor allem dann im Kopf, wenn Sie innerhalb Ihrer Region auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen und neue Kunden gewinnen wollen. Dann bietet sich als Ergänzung zu Online-Marketing Beilagenwerbung an.

Beilagen in Regionalzeitungen sind hervorragend dazu geeignet, auf eine Firma oder eine Marke aufmerksam zu machen. Beachten Sie ein paar grundlegende Aspekte, können Sie auf diese Art Ihren Bekanntheitsgrad erheblich steigern.

Die Vorteile von Zeitungsbeilagen

In einer Zeit, in der das Internet immer mehr an Bedeutung gewinnt, kommt Print eine Sonderstellung zu. Dies können Sie gezielt für Ihr Marketing nutzen. Zeitungsbeilagen vereinen mehrere relevante Vorteile:

  • Sie wirken vertrauenswürdiger als andere Werbeformen.
  • Sie werden häufig gelesen und oft als Einkaufsprospekt verwendet.
  • Sie erreichen den Empfänger zu einer günstigen Tageszeit.
  • Sie kommen auch bei Menschen an, die keine Direktwerbung in Ihrem Briefkasten möchten.

Diese Vorteile zeichnen Zeitungsbeilagen als ein Werbemittel aus, das vergleichsweise häufig wahrgenommen und „verwendet“ wird. Viele Konsumenten geben sogar an, dass sie Zeitungsbeilagen gerne erhalten.

Mit Beilagenwerbung erreichen Sie Ihre regionale Zielgruppe

Während Anzeigen im Internet gerade dadurch punkten, dass sie überregional verfügbar sind, können Sie mit Beilagenwerbung gezielt Menschen in Ihrer Region ansprechen.

Voraussetzung dafür ist die Auswahl des richtigen Mediums. Regionale Tageszeitungen genießen oft eine große Reichweite und ein hohes Ansehen innerhalb einer bestimmten Region. Sie werden von Lesern konsumiert, die einen starken Bezug zu ihrer Region und der lokalen Wirtschaft haben. Dadurch, dass Ihre Werbung zusammen mit regionalen Nachrichten ausgeliefert wird, profitieren Sie außerdem von einem zusätzlichen Vertrauensvorschuss.

Meist steht Ihnen die Option zur Verfügung, Beilagen nur für ein bestimmtes Verteilgebiet zu buchen und damit die Gruppe der Empfänger weiter einzuschränken. Recherchieren Sie vorab gründlich, wo potenzielle Kunden für Ihre Leistungen oder Produkte wohnen.

Wählen Sie die richtigen Formen von Beilagen aus

Zeitungsbeilagen lassen sich auf unterschiedliche Art gestalten. Besonders beliebt sind Einkaufsprospekte. Diese haben den Vorteil, dass sie gerne als Einkaufszettel verwendet werden. Alternativ bieten sich Flyer bzw. Broschüren zu ihrem Unternehmen und ihren Leistungen an. Eine kleine, aber feine Form der Beilagenwerbung sind Postkarten, die locker auf einer Zeitungsseite befestigt sind. Stellen Sie dabei sicher, dass der Empfänger die Karte nicht nur betrachten, sondern auch regulär mit der Post verschicken kann.

Zeitungsbeilagen sind effektiv in der Regionalwerbung

Auch wenn Onlinemarketing für KMU zunehmend an Bedeutung gewinnt, lohnt es sich, Homepage, Blog und Werbe-Mails durch Print-Marketing zu ergänzen. Zeitungsbeilagen sind vor allem dann effektiv, wenn Sie lokal werben möchten. Durch eine gründliche Recherche und Auswahl der Zielregion erreichen Sie mit diesem Werbemittel gezielt Ihre Zielgruppe und vermeiden hohe Streuverluste.

Artikel teilen:

Hinterlassen Sie einen Kommentar