Blog

PR und Marketing: Worin besteht der Unterschied und wie können sie zusammenarbeiten

Fällt es Ihnen schwer, die Bekanntheit Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke zu steigern, egal wie viele Blogbeiträge Sie veröffentlichen? Der Aufstieg der sozialen Medien und des Bloggens hat den Unternehmen zwar neue Möglichkeiten eröffnet, Aufmerksamkeit zu erzeugen, aber die Zusammenarbeit mit einem PR-Experten kann Ihnen helfen, noch mehr Interesse für Ihre Beiträge zu wecken.

Outbound marketing concept. Online advertising and business promotion. Communication with customer and attraction. People with giant megaphone. Flat vector illustration

Die Frage, ob die traditionellen PR-Methoden auch im digitalen Zeitalter noch wirksam sind, lässt sich kurz und knapp mit einem Ja beantworten.

PR stellt nach wie vor die Verbindungen zu den Medien her, aber sie greift nicht mehr auf die Ansätze früherer Zeiten zurück.

  • Was ist der Unterschied zwischen PR und Marketing

Die Grenzen zwischen PR und Marketing sind in der heutigen digitalen Landschaft fließend. Trotzdem unterscheiden sich die zwei Bereiche in ihren Hauptaufgaben.

Marketingstrategien zielen darauf ab, den Verkauf zu fördern, indem Produkte oder Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt bei den richtigen Personen beworben werden. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Öffentlichkeitsarbeit auf die Einstellungen und Gefühle gegenüber der Marke und bezweckt, einen positiven Ruf der Marke aufrechtzuerhalten und das Markenbewusstsein zu steigern.

Wegen ihrer unterschiedlichen Ziele messen PR und Marketing den Erfolg anders. Im Marketing bedeutet eine erfolgreiche Kampagne oft eine Steigerung des Umsatzes und das Erreichen kurzfristiger Ziele. Für die PR ist Erfolg eine positive Medienpräsenz, viele Menschen, die auf die Botschaften der Marke reagieren, und die Unterstützung des Unternehmens bei der Erreichung langfristiger Ziele.

  • Warum ist der Unterschied zwischen PR und Marketing wichtig?

Heutzutage sind wir alle „Content-Creator“ und das macht PR relevanter denn je.

Es werden so viele Inhalte online erstellt, dass es schwieriger geworden ist, sich von der Masse abzuheben. Content-Marketing braucht PR, um Ihre Marke sichtbar zu machen bei potenziellen Kunden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie auffallen können: Sie können große Publisher dazu bringen, Ihre Inhalte zu veröffentlichen, oder Sie können Influencer dazu bringen, auf Ihre Inhalte zu verlinken. Die Medienpräsenz ist sehr wichtig, damit Ihre Inhalte Aufmerksamkeit erhalten.

  • Tipps, wie Sie Ihre PR- und Marketingstrategien miteinander verbinden können

Obwohl es deutliche Unterschiede zwischen PR und Marketing gibt, beruht deren Erfolg auf einer kooperativen Beziehung.

Auf der einen Seite sind die Stärken der PR der Aufbau von Beziehungen, des Markenbewusstseins und einer überzeugenden Brand Story. Auf der anderen Seite sind die Stärken des Marketings Messung, Analyse und Verkauf. Sie sollten die Stärken beider Bereiche kombinieren, wenn Sie eine stimmigen Strategie umsetzen möchten.

Folgende Schritte helfen Ihnen, PR und Marketing zu verbinden:

  • Erstellen Sie Gastbeiträge

Wenn Ihr Unternehmen einen Blog hat, sollten Sie Guest Bloggingin Betracht ziehen. Indem Sie hochwertige Inhalte auf anderen Blogs veröffentlichen, können Sie Ihr Unternehmen einem neuen Publikum vorstellen. Gastbeiträge verlinken auf Ihre eigene Website zurück, was Ihre SEO-Bemühungen und Ihre Markenbekanntheit fördert. Verlinken maßgebliche Websites auf Sie, wird auch Google beginnen, Ihre Blogbeiträge stärker zu fördern und Ihre Klickraten werden sich dadurch verbessern.

Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie Ihre Gastbeiträge auf Websites veröffentlichen, die…

… sich auf Inhalte aus Ihrer Branche konzentrieren,

… ein Publikum mit Interesse an Ihrer Marke aufweisen,

… ein hohes Engagement aufzeigen und

… auf  Social Media vertreten sind.

  • Nutzen Sie Gastbeitrag-Backlinks

Backlinks, die auf Sie verlinken, sorgen dafür, dass Sie organischen Traffic erhalten. Sie müssen aber nicht zwingend auf Ihre Homepage verlinken. Stattdessen können Sie die Sichtbarkeit nutzen, die Sie durch PR-Backlinks erhalten, um Interessenten in Ihren Sales Funnel zu lenken.

  • Optimieren Sie Ihre E-Mail-Marketingstrategie

E-Mail-Marketing ist weiterhin einer der erfolgversprechendsten Kanäle. Interessenten, die Ihnen ihre E-Mail-Adresse geben, sind eher bereit, bei Ihnen einzukaufen und sich mit Ihnen zu befassen.

Sie können PR in Ihrer E-Mail-Marketingstrategie einbinden, indem Sie E-Mails für den Beziehungsaufbau nutzen. Dazu sollten Sie bereits auf Ihre Begrüßungsmail achten. Diese E-Mail hilft Ihnen, eine frühe Verbindung mit Ihren potenziellen Kunden herzustellen, indem Sie sich vorstellen, erklären, wie Sie ihnen bei der Lösung eines Problems helfen können, und eine positive Einstellung gegenüber Ihrer Marke fördern. Begrüßungsmails können durch Links zu Presseberichten über Ihre Marke noch verstärkt werden.

Je mehr eine Person sich mit Ihrer E-Mail-Kommunikation beschäftigt, desto mehr wird sie sich für Ihr Unternehmen interessieren.

  • Profitieren Sie von Influencer Marketing

Zwar spielen Journalisten immer noch eine wichtige Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit, aber Influencer sind eine lohnende Unterstützung. Influencer haben eine enge Beziehung zu ihrem Publikum, das ihren Empfehlungen vertraut. Allerdings sollten Sie sich auf Influencer konzentrieren, die über Themen sprechen, die in engem Zusammenhang mit Ihrer Marke stehen. Durch die Zusammenarbeit mit den passenden Influencern können Sie die positive Einstellung gegenüber Ihrer Marke stärken, die Markenbekanntheit steigern und das Interesse der Menschen an Ihrem Unternehmen erhöhen.

  • Optimieren Sie Ihre Pressemitteilungen für SEO

Wenn Sie Ihre Pressemitteilungen für die Google-Suche optimieren und Links zu Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen einbinden, stärken Sie Ihre SEO-Strategie und verhelfen Ihrer Marke zu einer höheren Platzierung in der Suche. Wichtig ist dabei auch, dass Sie die richtigen Keywords und passende Bilder in Ihre Pressemitteilung einfügen. Verwenden Sie strategische statt verkäuferische CtAs (Call-to-Action), d.h. fordern Sie beispielsweise die Leser auf, Ihre Social-Media-Seiten zu besuchen, sich eine aktuelle Studie anzusehen oder einen neuen Blogbeitrag zu lesen.

Fazit

PR-Ansätze sollten mit Marketingstrategien kombiniert werden, um mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dadurch können Sie Ihren Umsatz steigern und Ihr Wachstum unterstützen.

Suchen Sie nach einflussreichen Kontakten in Ihrer Branche und produzieren Sie Inhalte, auf die sie verlinken oder die sie zitieren können. Sie sollten sich insbesondere um beständige, vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Kontakten bemühen.

Quelle: neilpatel

Artikel teilen: