Blog

Personalisierung erreicht das nächste Level

So personalisieren Sie Ihr Marketing und sorgen für Begeisterung bei Ihren Kunden!

Vege_800_400

Wie individuell sind Sie heute gekleidet? Welche Marken und Produkte tragen Sie? Welche Zeitung lesen Sie? Welches Smartphone nutzen Sie? Ist es Ihnen auch wichtig, zu einer Gruppe zugehörig, dabei jedoch trotzdem individuell zu sein? So personalisieren Sie Ihr Marketing und sorgen für Begeisterung bei Ihren Kunden!

Lernen Sie Ihren Kunden näher kennen.

Ein guter Vertriebler kennt seinen Kunden. Er notiert sich zu ihm – früher auf Papier, heute im CRM-System – hilfreiche Informationen: Den Geburtstag, das Hobby, die Namen der Kinder, den Lieblingskaffee. So kann er zu gegebener Zeit eine kleine Aufmerksamkeit überreichen oder hat einen Anlass für einen Anruf. Im Marketing ist dies der Kundenbindung dienlich. Auch wenn Sie Ihre Kunden nicht bis ins Detail genau kennen: Wichtige Eckdaten sollten Sie haben, zusätzlich hilfreich ist das Wissen um Interessen, Einkommen, persönliche Werte und Mediennutzung. So können Sie Kaufentscheidungen und Interessen besser voraussagen. Um nicht für jede einzelne Person eine Prognose treffen zu müssen, fassen Sie Ihre Kunden am besten in Zielgruppen und Buyer Persona zusammen.

Prüfen Sie Ihr Marketing.

Im Rahmen Ihrer Marketing-Strategie haben Sie sicherlich bereits einen Kommunikationsmix definiert, welcher die verschiedenen Stärken der jeweiligen Medien nutzt. Falls nicht: Ein Content-Spezialist schafft mit Ihnen die ideale Kommunikationsstrategie für Ihr Unternehmen. Auch hilft er Ihnen bei dem folgenden Schritt: Das Überprüfen der bestehenden Kanäle auf den Grad der Individualisierung. Welche Touchpoints in der Customer Journey sind noch sehr unpersönlich, wo haben Sie die größten Potentiale, Ihr Marketing weiterzuentwickeln? Hier sind drei wichtige Kategorien zur Überprüfung:

Der Inhalt

Welche Inhalte sind für Ihre Kunden wann interessant? Hier hilft die Datenanalyse von digitalen und analogen Daten, die richtige Botschaft und den richtigen Content für den jeweiligen Kunden zum richtigen Zeitpunkt anzubieten. Achten Sie bei der Personalisierung immer darauf, dass sie Aufmerksamkeit erweckt, aber nicht den Eindruck einer Überwachung vermittelt. Wenn Sie Ihren Content bisher nach dem Gießkannenprinzip gestreut haben, ist dies ein optimaler Zeitpunkt, um Ihr Marketing mit einer geeigneten Content-Strategie zu optimieren.

Die Kanäle

Welche Kanäle und Medien nutzen Sie bisher? Warum nutzen Sie diese Kanäle? Wichtig ist, dass die ausgewählten Medien und Kanäle zu Ihren Zielgruppen passen und deren Nutzungsverhalten widerspiegeln und redaktionell aufeinander aufbauen.

Die Produkte

Welche Produkte und Services bieten Sie bereits an? Gibt es hier Möglichkeiten, Zusatznutzen für den Kunden zu stiften? In Zeiten von Augmented Reality, Location Based Services und weiteren Mobile Content können Sie den Kunden auch unterwegs begleiten und ihn unterstützen.

Individualisieren Sie Ihr Marketing.

Heutzutage setzen Kunden voraus, dass angebotene Produkte und Services individuell auf sie zugeschnitten werden. Egal, ob vor Ort im Laden oder im Online-Shop: Mit einer persönlichen Beratung und Auswahl steigen die Kundenbindung und dadurch auch die Wiederkaufsrate, also auch Ihr Absatz. Zufriedenheit beim Kunden erreichen Sie, wenn Sie abhängig vom jeweiligen Schritt in der Customer Journey die richtigen Informationen und Möglichkeiten anbieten.

Fazit

Für Unternehmen ist und war es immer wichtig, den eigenen Kunden zu kennen. Die technischen Entwicklungen bieten Unternehmen nun hervorragende Möglichkeiten, ihre Kunden zu begeistern und sie an sich zu binden. Wichtigste Voraussetzungen hierzu: Sie müssen Ihr Zielpublikum kennen und deren Handlungsweise verstehen. Neben Menschenverständnis und eine breiten Datenanalyse ist deshalb die Entwicklung von Buyer Persona, die Ableitung von Customer Journeys und die Entwicklung einer geeigneten Marketing- und Content-Strategie elementar. Ihre ganz persönliche Story entwickeln Sie am besten gemeinsam mit einem Content-Strategen, welcher sich auf die strategische Content-Konzeption fokussiert. So begeistern Sie Ihre Kunden und bleiben dauerhaft in Erinnerung.

Artikel teilen:

Hinterlassen Sie einen Kommentar