Blog

Online-Marketing: So bändigt man komplexe Werkzeuge und Workflows

Vereinfachen Sie Ihr Online-Marketing-Engagement und sparen Sie eine Menge Zeit. Hier ist ein Überblick, für welche Aufgaben es hilfreiche Werkzeuge gibt.

ONLINE LEARNING Computing Computer  Laptop with screen on table Silhouette and filter sun

Der Online-Marketing-Markt wächst beständig. Und mit ihm das Angebot an zahlreichen Tools, die eine große Hilfe dabei sind, die verschiedenen Aktionen zu planen und zu analysieren. Vereinfachen Sie Ihr Online-Marketing-Engagement und sparen Sie eine Menge Zeit. Hier ist ein Überblick, für welche Aufgaben es hilfreiche Werkzeuge gibt:

Redaktionsplan – Am Anfang Ihres Workflows ist es sinnvoll, einen Redaktionsplan zu erstellen. Er enthält alle Termine, Events, Veranstaltungen und Messen, die Ihr Unternehmen betreffen. Darüber hinaus können Sie vermerken, welche Themen Sie posten könnten. Das sind wichtige Anhaltspunkte für Ihre Content-Strategie.

Ihre Buyer‘s Persona – Damit Ihre Online-Marketing-Aktivitäten den bestmöglichen Erfolg haben, ist es sinnvoll, die Zielgruppe genauer zu definieren. Finden Sie Ihre „Buyers Persona“ für Ihre Angebotssegmente!

Keyword-Recherche – Damit Ihr Unternehmen in den Suchmaschinen ganz oben angezeigt wird, müssen Sie unter anderem wissen, nach welchen Stichworten Ihre potenziellen Kunden suchen. Ein Keyword-Tool liefert Ihnen Antworten und liefert Ihnen darüber hinaus alle sinnverwandten Begriffe.

Content Strategie – Im Zusammenhang mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen gibt es Themenbereiche, für die sich Ihre Buyer’s Persona besonders interessieren. Entwickeln Sie eine Content Strategie, mit der Sie sich als Experte und Ratgeber positionieren und immer tiefere Inhalte anbieten. Ziel ist: Jeden Interessenten zu halten und als Kunde zu gewinnen. Im weiteren Verlauf ist die Kundenbindung wichtig.

Webseite – Aktuelle Inhalte, die für Ihre Buyer’s Persona von brennendem Interesse sind, sollten auch auf Ihrer Webseite vorkommen unter „News“, „Aktuelles“ oder im Blog. Analysieren und optimieren Sie das Ranking Ihrer Webseite mit einem SEO-Tool. Einige Programme liefern sogar einen Smartphone-Sichtbarkeitsindex oder eine Analyse geeigneter Backlinks.

Wettbewerbsanalyse – Sie möchten zu gerne wissen, warum Ihr Wettbewerber ein besseres Ranking hat als Sie? Finden Sie es heraus mit Hilfe eines SEM-Tools! Es dient sogar zur Optimierung von Facebook-Kampagnen oder Google-Adwords.

Conversion? Webseiten-Besucher zu Kunden wandeln! – Ihr Content ist besser, die passenden Keywords eingepflegt, doch der richtige Ruck bei der Conversion hat sich noch nicht eingestellt? Erforschen Sie mit einem Conversion Tool, welche Inhalte Ihrer Webseite besonders interessant für die Besucher sind. Das gibt Ihnen Aufschluss, was Sie tun müssen, um sie zu einer Handlung zu bewegen – dem sogenannten „Call to Action“. Dies kann die Anforderung eines E-Books, der Eintrag im Newsletter oder eine Bestellung sein.

Social Media auf vielen Kanälen – Es ist sportlich, mehrere Social Media-Kanäle zu bespielen. Mit sogenannten Social Media-Tools behalten Sie auch in diesem Bereich des Online-Marketing den Überblick.

E-Mail-Marketing, doch tagbasiert – Newsletter haben nach wie vor Ihre Daseinsberechtigung. Allerdings funktioniert das Gießkannen-Prinzip nicht mehr. Machen Sie es besser und versorgen Sie genau die Menschen mit Ihren Informationen, die dafür ansprechbar sind! Mit tagbasiertem E-Mail-Marketing können Sie herausfinden, für welches Produkt Ihr Abonnent sich interessiert und wann er Ihren Newsletter geöffnet und gelesen hat. Im nächsten Schritt senden Sie ihm eine Produktinfo, die genau zu seinem Kauf passt. Und zwar zu einer Zeit, wo er erfahrungsgemäß online ist. So vermeiden Sie Streuverluste!

Content-Marketing-Tool – Sie wollen Content-Marketing super professionell durchführen und wirklich am Thema dran bleiben? Dann hilft Ihnen ein Content-Marketing-Tool. Es vereint mehrere Tools in sich und ermöglicht Keyword-Recherche, die Entwicklung und Durchführung einer Content-Strategie sowie Analysen. Ideal für Ihr konsequentes Online-Marketing.

Nutzen Sie diese Werkzeuge, um den Workflow im Online-Marketing effizient zu bewältigen. Sie gewinnen wertvolle Zeit, die Sie für Ihre strategischen Planungen investieren können!

Artikel teilen:

Hinterlassen Sie einen Kommentar