Blog
Mobile First: Content muss für unterwegs gedacht werden
Wir zeigen Ihnen, warum Sie Mobile Content unbedingt für Ihr Unternehmen benötigen und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

Egal, ob Sie am Smartphone verschiedene Apps nutzen oder „nur“ mit dem Browser eine Homepage anzeigen lassen, alles ähnelt Ihrem Desktop und ist doch anders. Willkommen in der Welt von Mobile Marketing. Wir zeigen Ihnen, warum Sie Mobile Content unbedingt für Ihr Unternehmen benötigen und welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Deshalb sollten Sie nicht auf Mobile Content verzichten
Bei technischen Neuerungen oder Neuerungen im Allgemeinen stellt sich die Frage, ob es die Neuerung wert ist, nachverfolgt und umgesetzt zu werden. Hier zwei wichtige Gründe, warum Sie auf Mobile Content setzen sollten: Die Statistiken zeigen steigende Nutzerzahlen von mobilen Endgeräten und prognostiziert weiteren Wachstum. Diese Entwicklung wird zusätzlich untermauert von Googles Mobile First Strategie, nach welcher Google der mobilen Website inzwischen einen höheren Stellenwert einräumt als der Desktop-Variante. Wenn Sie also weiterhin interessante Inhalte anbieten und gefunden werden wollen, sollten Sie Mobile Content in den Fokus rücken.
Merkmale von Mobile Content
Der Inhalt
Mobile Content wird auf mobilen Geräten, insbesondere dem Smartphone, gelesen. Auch wenn die Geräte hinsichtlich Ihrer Display-Maße gewachsen sind, so bieten sie deutlich weniger Raum für Inhalte. Texte im Mobile Content müssen daher deutlich kürzer und übersichtlicher werden, insbesondere, da sie gerne zunächst überflogen werden. Eine gute Strukturierung der Inhalte durch Überschriften, Absätze und Fettungen ist deshalb unerlässlich. Bilder und Videos sollten suchmaschinenoptimiert aufbereitet sein, so dass die Google-Bots sie lesen können. Insbesondere bei Mobile Content sollten Sie das Datenvolumen der Dateien optimieren und dafür Sorge tragen, dass Bild- und Videomaterial in der Mobilversion richtig dargestellt werden.
Die Programmierung
Eine Homepage kann verschiedenen Wegen für den mobilen Einsatz optimiert werden. Das responsive Design wird von Google bevorzugt. Hierbei wird der gleiche Inhalt auf dem mobilen Gerät leicht abgewandelt dargestellt und passt sich an die Bildschirmgröße an. Eine weitere Möglichkeit ist das Anbieten von zwei Webseiten: Eine mobile Variante sowie eine Desktop-Variante.
Die Nutzung
Mobile Content bietet viele Möglichkeiten für eine Nutzung. Vielfach verbreitet ist bereits das Anbieten von Location Based Services, wie beispielsweise die Abfrage aktueller Businformationen auf Basis von GPS oder das Empfangen von Rabattcodes vor Ort im Laden via NFC. Auch die Weiterentwicklung von Augmented Reality ist eine interessante Nutzung des Mobile-Bereichs.
Vorteile von Mobile Content für Ihr Unternehmen
Der Nutzen von Mobile Content für Unternehmen ist breit gefächert. Welche Vorteile Ihr Unternehmen aus dem Mobile Content zieht, hängt sicherlich von Ihrer Zielgruppe und Ihren Produkten ab. Um bestmöglich von den Vorteilen des Mobile Contents zu profitieren, ist die strategische Content-Planung entlang der Customer Journey sinnvoll. Übrigens: Auch mobil können Sie Anzeigen schalten. Dies kann als Pop-Up, aber auch als Anzeige im Text auf einer Homepage, realisiert werden. Ein Content-Spezialist entwickelt mit Ihnen den passenden Inhalt und wählt den optimalen Kommunikationsmix für Ihr Unternehmen.
Fazit
Für Unternehmen ist es besonders wichtig, Mobile Content in ihrem Alltag zu berücksichtigen und ihm einen höheren Stellenwert zuzuschreiben. Aufgrund der technischen Umsetzung in der Programmierung der Homepage oder aber auch der Apps ist es sinnvoll, einen Dienstleister ins Boot zu holen, welcher sich technischen Spezifikationen und Nutzerverhalten auskennt. Welche der vielen Möglichkeiten des Mobile Content für das eigene Unternehmen genutzt werden, hängt stark von der eigenen Zielgruppe und den angebotenen Produkten ab. Eine Analyse der Zielgruppen, der Customer Journey und darauf aufbauend eine strategische Content-Planung ist daher sowohl für Offline, als auch für Desktop und Mobile-Inhalte, sinnvoll. Tipp: Ein Content-Spezialist erarbeitet mit Ihnen gemeinsam die passende Strategie für alle Kanäle und unterstützt Sie dabei, Ihre Kunden zu begeistern.
Artikel teilen: