Blog

Heimat hat viele Seiten: So vielfältig ist die regionale Tageszeitung

Ob Handwerker, Unternehmer oder Student, ob auf Papier oder dem Smartphone. Alle erfahren über die regionale Tageszeitung, was in der Welt und vor Ort los ist.

Vertrauen-der-Leser_800_400

Ohne Zeitung am Morgen, in den Pausen bei der Arbeit oder unterwegs im Zug ist für viele Menschen aus der Region der Tag nicht vollständig. Ob Handwerker, Unternehmer oder Student, ob auf Papier oder dem Smartphone. Alle erfahren über die regionale Tageszeitung, was in der Welt und vor Ort los ist. Die Redakteure sind die Experten ihrer Ressorts – die Menschen in der Region vertrauen ihrer Stimme zu Politik und Wirtschaft. Ihre Haltung zu Themen ist so gefragt wie nie.

Aber warum gerade heute?

Mit der Globalisierung und Digitalisierung haben sich die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung für uns Menschen verhundertfacht. Wir sind immer online – mental und räumlich sehr mobil. Doch speziell jetzt, in Zeiten der unbegrenzten digitalen Möglichkeiten, wo wir uns durch einen einfachen Klick die Welt in unsere Wohnzimmer holen können, macht sich eine Art Gegenreaktion bemerkbar: der Rückzug ins Private. Das Vertraute und Bekannte gewinnt plötzlich wieder an Bedeutung. Die Zeitung dient als Rückzugsort. Dort kennt der Leser sich aus, da fühlt er sich wohl.

Von der Region – für die Region

Die Medienhäuser in Deutschland haben diesen Wandel erkannt. Und darauf reagiert. Die digitale Zeitung und ihre Online-Ausgaben machen die Tageszeitung so interessant und aktuell wie noch nie. Von der Privatperson über den Selbständigen bis hin zum Firmenchef aus der Region: Alle profitieren von der Vielseitigkeit und Leistungsstärke der neuen digitalen Möglichkeiten der Tageszeitung. Und vor allem: Alle lesen sie – nur anders. Auf dem Smartphone im Bus oder auf dem Laptop während der Arbeit. Die Tageszeitung ist so beliebt und mobil wie nie zuvor.

Global denken – lokal vertrauen

Neben ihrer Hauptaufgabe als Nachrichtenlieferant bietet die Tageszeitung heute besonders kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und nicht zuletzt dem Einzelhandel eine unschlagbare Werbeplattform. Sie genießt großes Vertrauen, liefert glaubwürdige Informationen und hat enorme Reichweiten. Lokalzeitungen haben als Medienpartner heute einiges zu bieten: Printwerbemittel, Onlinemarketing, Social Media Planung und redaktionelle Beiträge. Alles aus einer Hand. Als fester Bestandteil in der alltäglichen Beschaffung und Weitergabe von Informationen ist sie immer noch der wichtigste Werbeträger überhaupt.

Die Zeitung ist das unverzichtbare Basismedium für die regionale und lokale Kommunikation von Unternehmen.

Mit Zeitungswerbung erreichen Sie Ihre Zielgruppen garantiert

Was geschieht im lokalen und regionalen Raum, welche Angebote von Händlern oder Dienstleistern gibt es vor Ort? Die aktuelle Tageszeitung bietet ihren Lesern täglich Antworten mit differenzierten und aktuellen Berichten über die regionalen Geschehnisse.

Für Sie und Ihre Kunden ist die Zeitung nach wie vor das mit Abstand wichtigste Medium. Sie können Ihre Themen und Ihre Werbung in der Zeitung direkt und passgenau an ihre Zielgruppen richten. Mit einem hohen Zeitungsanteil im Media-Mix erzielen Sie deutlich bessere Wirkungen. Ihre Werbekampagnen bleiben besser und länger im Kopf der Zielgruppen. Und starke Kampagnen fallen durch Format und Farbe in der Zeitung besonders auf. Was Ihre Kunden über Ihre Firma und Ihre Angebote in der Tageszeitung lesen, bleibt langer hängen. Ob digital oder analog – die starke Werbewirksamkeit der Zeitung ist unter Fachleuten erwiesen.

Artikel teilen:

Hinterlassen Sie einen Kommentar