Blog

So gestalten Sie einen perfekten Social Media Post!

Marketing in sozialen Netzwerken verhilft Ihrem Unternehmen zu mehr Reichweite. Gestalten Sie mit unseren Tipps einen perfekten Social Media Post!

AdobeStock_282937872

Marketing in sozialen Netzwerken verhilft Ihrem Unternehmen zu mehr Reichweite. Gestalten Sie mit unseren Tipps einen perfekten Social Media Post!

So gestalten Sie einen perfekten Social Media Post

Die Zeit, die sich Menschen durchschnittlich in sozialen Netzwerken aufhalten, nimmt zu. Damit steigt die Bedeutung von Facebook und Co. für das Marketing – auch für kleine Unternehmen. Mit einer guten Social-Media-Strategie sorgen Sie für mehr Reichweite und Interaktion mit Kunden oder potenziellen Kunden, und das für einen vergleichsweise geringen Aufwand.

Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Beiträge ankommen. Denn nur dann werden sie geliked und weiter in dem jeweiligen sozialen Netzwerk geteilt. Doch wie sieht der perfekte Social Media Post aus? Ein paar grundlegende Tipps helfen Ihnen dabei, die Antwort auf diese Frage zu finden.

Passen Sie den Beitrag an das Medium an

Jedes soziale Medium gehorcht eigenen Regeln. Dabei ist es auch für kleine Unternehmen ratsam, mehrere Kanäle zu bedienen. Zu den Wichtigsten gehören Facebook, Twitter und Instagram.

Für erfolgreiche Posts beachten Sie die Eigenheiten des jeweiligen Kanals. So steht Ihnen für Twitter nur eine stark begrenzte Zahl von Zeichen zur Verfügung. Facebook ist – je nach Unternehmen und Zielgruppe – gut für unterhaltende und lockere Beiträge geeignet, im Gegensatz zu Karriere-Netzwerken wie XING oder LinkedIn. Instagram setzt ganz auf Bilder. Achten Sie darauf, Ihre Posts in einzelnen Netzwerken zu koordinieren, und sehen Sie davon ab, überall die gleichen Inhalte zu veröffentlichen.

Der Content ist entscheidend

Einfach nur irgendetwas zu posten, schadet mehr als es nutzt. Auch wenn Sie formal alles richtig machen, ist der Inhalt zentral für einen perfekten Social Media Post. Voraussetzung für gute Beiträge ist, dass Sie sich ausgiebig mit Ihrer Zielgruppe auseinandergesetzt haben und wissen, wen Sie in dem jeweiligen Medium ansprechen möchten.

Besonders erfolgreich ist Content, der über reine Werbung hinausgeht – indem sie unterhalten, Leser zum Lachen bringen oder spannende Informationen liefern. Bleiben Sie dabei positiv und fordern Sie, wo möglich, Ihre Zielpersonen zum Dialog auf. Das klappt natürlich nur, wenn Sie auch den Ton Ihrer Posts an Netzwerk und Zielgruppe anpassen.

Setzen Sie auf die Macht der Bilder

Social Media Posts, die Sie mit visuellem Content anreichern, werden deutlich häufiger geteilt als reine Textbeiträge. Nutzen Sie dies, wann immer sich die Möglichkeit dazu ergibt. Dabei kann es sich um Bilder handeln. Sie können aber auch Videos einsetzen. Besonders beliebt in sozialen Netzwerken sind Infografiken. Auch hier gilt: Inhalt und Form sind entscheidend. Das Potenzial von Bildern und Infografiken nutzen Sie dann am besten, wenn diese sorgsam ausgewählt sind, professionell aussehen und den Betrachter ansprechen. Setzen Sie sich mit der Möglichkeit auseinander, Bilder und Text zu kombinieren, indem Sie beispielsweise Fotos mit kurzen Headlines versehen.

Zum perfekten Social Media Post gehört die richtige Zeit

Ihr Post kann noch so spannend und informativ sein, wenn Sie ihn zur falschen Zeit veröffentlichen, ruft er wenig Resonanz hervor. Analysieren Sie, wann sich Ihre Zielgruppe bevorzugt in welchem Netzwerk aufhält und richten Sie Ihren Redaktionsplan darauf ab. So erhöhen Sie auch die Chance, dass andere Nutzer Ihre Beiträge teilen und auf diese Art weiterverbreiten.

Artikel teilen:

Hinterlassen Sie einen Kommentar