Blog

Erfolgreiche Content Marketing Kampagnen für KMU – so geht‘s

Für einen nachhaltigen Erfolg, ist es wichtig, relevanten Content mit Nutz- und Mehrwert zu bieten.

AdobeStock_282937872

Interview mit Tabea Scherer-Brunk, Marketing-Managerin bei SK ONE

Was zeichnet eine gute Content Marketing Kampagne aus?

Kurz gesagt: Authentizität. Darüber hinaus sollten die Inhalte nah am Produkt sein und weniger werblichen Charakter haben. Für einen nachhaltigen Erfolg ist es wichtig, relevanten Content mit Nutz- und Mehrwert zu bieten. Nur so lässt sich Identifikation und Interaktivität beim Konsumenten erzeugen. Der Mensch muss im Zentrum der Kommunikation stehen.

Ist Content Marketing überhaupt ein Thema für KMU?

Ein Beispiel: Wenn Sie wissen, in welcher Form und an welchem Ort Menschen eine bestimmte Information benötigen, können Sie ihnen diese genau dort liefern. Ein Supermarkt platziert seine Inhalte so zum Beispiel vorzugsweise in der Tageszeitung. Diese wird in der Regel früh morgens gelesen und zur Einkaufsplanung genutzt.

Absolut! Gerade viele kleine und mittelständische Unternehmen kennen ihre Zielgruppe besonders gut, pflegen häufig sogar den persönlichen Kontakt. Sie sind vor Ort und unmittelbar für den Kunden erreichbar. Dies ist ein entscheidender Vorteil, den sich KMU auch beim Content Marketing zu Nutze machen sollten.

Wie kommen die Unternehmen an relevante Inhalte?

Nichts einfacher als das: Geben Sie einen Einblick in Ihr Unternehmen. Erzählen Sie etwas über Ihre Unternehmens-Historie und was Sie antreibt. Zeigen Sie anhand möglichst vieler Bilder und Geschichten, wie Ihre Produkte entstehen und welchen Nutzen Sie bieten. Präsentieren Sie sich als Problemlöser und stellen Sie dabei, deren Einverständnis vorausgesetzt, Mitarbeiter oder auch Kunden Ihres Unternehmens vor – Menschen wollen Menschen sehen. Berichten Sie von Messen oder Veranstaltungen, die Sie selbst veranstaltet oder an denen Sie teilgenommen haben. Positionieren Sie sich als Wissensanbieter und Meinungsführer: Geben Sie nützliche Tipps rund um Ihre Produkte oder Dienstleistungen und veranstalten Sie vielleicht auch mal ein kleines Gewinnspiel oder eine Umfrage.

Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vorausgesetzt Sie bleiben bei Ihrem Thema. Am Ende sollte jeder Beitrag auf Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen und Ihr Unternehmen einzahlen.

Kann man sich bei den großen Unternehmen und Profis in Sachen Content Marketing etwas abschauen?

Natürlich gibt es beeindruckende und erfolgreiche Content Marketing Kampagnen von großen Unternehmen, wie Coca Cola oder IKEA. Kleine und mittelständische Unternehmen sollten sich jedoch bewusst machen, dass diese ‘Global Player‘ vermutlich über deutlich größere Ressourcen verfügen.

Konzentrieren Sie sich lieber darauf Ihre Kunden noch besser kennen zu lernen und so zielgerichtete kleine, aber feine und vor allem effektive Content Marketing Kampagnen zu kreieren.

Wie werden die aufbereiteten Inhalte schließlich gefunden?

Hier sollten Sie ebenfalls die Zielgruppe im Auge haben und je nach Inhalt die passende Plattform (z. B. Zeitung, Website, Social Media) wählen. Eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung von Inhalten spielen oftmals auch sogenannte „Influencer“. Das sind in einer bestimmten Branche sehr gut vernetzte Personen, die Inhalte aktiv weiter geben, liken, teilen und so sehr schnell für eine exponentielle Verbreitung sorgen. Versuchen Sie diese zu identifizieren und für Ihre Produkte zu begeistern.

Nicht zuletzt sollten Sie selbst regelmäßig für Interaktion sorgen: Ermutigen Sie Ihre Zielgruppe zu Fragen, Feedback und Bewertungen. So bleiben Sie im Gespräch und werden gefunden.

Welchen abschließenden Tipp können Sie einem Unternehmen mit auf den Weg geben?

Bieten Sie den Menschen Lösungen für Ihre Probleme. Denn eines ist sicher, wer Sie nicht kennt wird nicht nach Ihnen suchen. Wer aber ein Problem hat, das Sie mit Ihrem Inhalt für ihn lösen, könnte schon bald bei Ihnen im Laden stehen.

Kleine und mittelständische Unternehmen können im Wettbewerb um die nützlichsten Inhalte durchaus bestehen und sogar als Gewinner hervorgehen. Dabei sind Fachwissen, Kundennähe und Authenzität die Trümpfe, die es auszuspielen gilt.

Vielen Dank an Tabea Scherer-Brunk für das interessante Interview.

Artikel teilen:

Hinterlassen Sie einen Kommentar