Blog
Aussagekräftige Bilder – 5 Tipps für Ihre Sichtbarkeit
Mit den richtigen Bildern sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaft ankommt. Lesen Sie hier, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Werbung erhöhen!

Mit den richtigen Bildern sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaft ankommt. Lesen Sie hier, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Werbung erhöhen!
Aussagekräftige Bilder – 5 Tipps für Ihre Sichtbarkeit
Sie überlegen sich, wie Sie Ihrem Blog oder Ihre Beiträge in sozialen Medien zu mehr Erfolg verhelfen können? Setzen Sie auf Bilder.
Das menschliche Gehirn verarbeitet visuelle Informationen viel schneller als reinen Text. Aussagekräftige Bilder wirken als Blickfang und bleiben im Gedächtnis. Mit den folgenden 5 Tipps nutzen Sie diese Aspekte für Ihr Unternehmen.
1. Erzählen Sie Geschichten
Storytelling ist ein Erfolgsfaktor. Das gilt auch für die Verwendung von Bildern. Erzählen diese Geschichten beziehungsweise laden Sie zu Interpretationen ein, prägen sie sich besonders stark ein. So lässt sich mit wenig Text eine Story entwickeln, die unabhängig von der Herkunft und Muttersprache der Betrachter funktioniert. Voraussetzung dafür ist, dass die betreffenden Bilder aus der Masse herausstechen und individuell wirken.
2. Setzen Sie auf Authentizität
Authentizität liegt im Trend. Im Online-Marketing punkten Sie mit Bildern, die natürlich wirken. Das betrifft weniger die Machart des Fotos als das Abgebildete. Fotos, die Menschen „wie von nebenan“ zeigen, kommen häufig besser an als solche mit faltenlosen Schönheiten und durchtrainierten Fotomodels. Wirkt ein Bild offensichtlich gestellt, wenden sich viele Nutzer automatisch ab.
3. Entwickeln Sie eine eigene Bildsprache
Abwechslung ist wichtig. Gleichzeitig sollten die von Ihnen verwendeten Bilder zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe passen. Fragen Sie sich: Wen wollen Sie mit den betreffenden Bildern ansprechen? Woran sind diese Menschen interessiert? Für welche Werte steht Ihr Unternehmen? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen dabei, eine angemessene Bildsprache zu finden. Ist Ihre Zielgruppe eher konservativ, bieten sich seriöse Fotos an, richten Sie sich speziell an junge Leute, darf es flippig sein.
4. Bleiben Sie positiv
Noch eine Weisheit, die sowohl für Text als auch für Bilder gilt, lautet: Positive Inhalte kommen besser an. Möchten Sie Betrachter dazu animieren, sich näher mit Ihren Inhalten zu beschäftigen, setzen Sie auf positive Themen. Lustige Bilder nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Sie können auch gezielt versuchen, Neugier wecken. Vermeiden Sie dagegen visuelle Inhalte, die düstere Stimmungen transportieren. Diese führen schnell dazu, dass Internetuser von Ihrer Seite Abstand nehmen.
5. Nutzen Sie Beschriftungen
„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Noch besser kommen viele Bilder aber an, wenn Sie sie mit Worten beziehungsweise Text kombinieren. Bildunterschriften oder ein knackiger Slogan oben im Bild können die Aussagekraft erhöhen und die Bildaussage sinnvoll ergänzen. Auf diese Art lässt sich auch für eine überzeugende Pointe sorgen.
Die richtigen Bilder wirken an vielen Orten
Beachten Sie diese fünf Tipps, können Sie mit Bildern viel erreichen. Sorgfältig ausgesuchte visuelle Inhalte entfalten fast überall ihre Wirkung – auf Webseiten, im unternehmenseigenen Blog oder in sozialen Netzwerken. Das gilt besonders dann, wenn sie nicht beliebig wirken. Nehmen Sie sich also Zeit für die Bildersuche, um Aufmerksamkeit zu wecken.
Artikel teilen: