Blog
Augmented Reality: Mehrwert für Sie und Ihren Kunden
Wir zeigen Ihnen, was Augmented Reality ist und welchen Mehrwert es für Sie und Ihren Kunden bietet.

Was manchen noch nach Science-Fiction klingen mag, ist längst bereits im Kommen: Virtual und Augmented Reality. Inzwischen gibt es immer ausgereiftere Möglichkeiten, in die virtuelle Welt einzutauchen und diese auch für das eigene Unternehmen zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, was Augmented Reality ist und welchen Mehrwert es für Sie und Ihren Kunden bietet.
Das ist Augmented Reality
Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Alle haben gemeinsam, dass sie virtuell sind. Virtual Reality (VR) ist eine komplette Darstellung einer virtuellen Welt über beispielsweise eine Brille. Hier sieht der Betrachter nichts von der realen Welt, sondern taucht komplett in die virtuelle Welt ein. Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) werden oft als Synonyme genutzt. Im Kern geht es darum, dass die reale Welt, wie sie beispielsweise durch die Kamera des Smartphones auf dem Display angezeigt wird, durch virtuelle und digitale Informationen und Objekte ergänzt wird. Augmented Reality ermöglicht also Echtzeitinteraktion und bereichert die reale Welt mit virtuellen Elementen.
So profitiert Ihr Unternehmen von Augmented Reality
Mehr Information
Mittels Augmented Reality können Ihre Kunden ganz leicht den neuen Schrank oder das neue Sofa bei sich ins Wohnzimmer stellen und schauen, ob es zu der übrigen Einrichtung passt. Diese Möglichkeit bietet beispielsweise IKEA bereits in seiner Katalog-App an. Auch für andere Produkte, wie Kleidung und Fast Moving Consumer Goods, bietet Augmented Reality eine breite Anwendungsmöglichkeit. Die Migros bietet in ihrer App dem Anwender eine Plattform mit Bewertungen, Rezepten und Produktinformationen. Diese Informationen sind aktuell noch auf dem Display des Smartphones. Jedoch: Durch die Integration von Augmented Reality in einer Brille, wie es beispielsweise das Google Projekt „Glass“ bereits im Ansatz entwickelte, löst sich die Anwendung möglicherweise bald vom Smartphone-Display. Dann können Informationen und Objekte direkt im Blickfeld des Betrachters dargestellt werden
Mehr Erlebnis
Auch das Eintauchen in die komplette virtuelle Welt bietet Möglichkeit für Unternehmen. Für Urlaubsregionen oder auch Reisebüros ist Virtual Reality eine spannende Möglichkeit, den nächsten Sommer- oder Winterurlaub greifbar nah werden zu lassen und den Kunden für eine Buchung zu motivieren. Ebenso bietet auch Augmented Reality hierfür interessante Möglichkeiten: Eine Stadttour kann mittels Augmented Reality interaktiv und auch für ein jüngeres Publikum interessant gestaltet werden. Auch im Spielebereich ist Augmented Reality eine interessante Möglichkeit: Pokémon Go, ein Spiel, bei welchem man in der realen Spielumgebung Pokémons fangen und trainieren musste, sorgte für wahre Begeisterungsstürme.
Mehr Kundennähe
Was in anderen Ländern wie Schweden bereits Usus ist, ist hier noch wenig verbreitet: Der virtuelle Doktor, welcher eine Ferndiagnose mittels Internet stellt. Durch Augmented Reality und Virtual Reality kann dies weiterentwickelt und ergänzt und auch für weitere Bereiche genutzt werden. So kann einer der großen Vorteile des Service vor Ort, nämlich die Kundennähe, in die digitale Welt übertragen werden.
Fazit
Die virtuelle Welt hält Einzug in unsere Welt. Virtual und Augmented Reality bieten spannende Möglichkeiten für die Content-Strategie Ihres Unternehmens und ergänzt auf eine spannende Weise den Mobile Content. Mit AR können Sie so das Storytelling rund um Ihre Marke weiter vorantreiben und für sich und Ihren Kunden Mehrwert schaffen. Mit einem Content-Spezialisten finden Sie hierbei die ideale Lösung für Ihre Unternehmenskommunikation und begeistern Ihre Kunden.
Artikel teilen: