Blog
Arten von SEO: Was braucht Ihre Website, um erfolgreich zu sein?
Sie haben eine Website, aber bekommen nicht den gewünschten Traffic? Dann ist es an der Zeit, Ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Sie sollten dabei aber beachten, dass es verschiedene Arten von SEO gibt.

On-Page-SEO
On-Page-SEO beschäftigt sich mit dem Content auf Ihrer Website. Um in Suchmaschinen gut platziert zu werden und Besucher anzulocken, muss Ihre Website Content haben, der verständlich ist und auf Keywords abzielt. Darüber hinaus betont Google, dass es hilfreichen Content bevorzugt.
So können Sie Ihr On-Page-SEO verbessern:
- Ein bestimmtes Keyword für jede Seite einer Website bestimmen
- Seitentitel optimieren, die auf diese spezifischen Keywords ausgerichtet sind
- Artikelbeschreibungen eines Online-Shops aktualisieren
- Blogartikel schreiben
- Die Struktur eines alten Artikels oder einer Serviceseite aktualisieren
- Content durch die richtigen HTML-Tags strukturieren
- Contentplan für jede Phase der Customer Journey ausarbeiten
Off-Page-SEO
Off-Page-SEO umfasst alle Faktoren anderer Websites, die das Ranking Ihrer Website beeinflussen können.
Ein wichtiger Aspekt der Off-Page-SEO sind hochwertige Backlinks: Sie können beispielsweise einen informativen Artikel veröffentlichen. Wenn eine andere Website Ihren Artikel dann zitiert, verweist sie auf Sie als Quelle und setzt einen Link zu Ihrer Website. Dieser Link wird zu Ihrem Backlink und kann Ihr SEO verbessern. Suchmaschinen wie Google sehen darin ein gutes Zeichen, vor allem, wenn sie von seriösen Websites stammen.
Wenn also niemand Ihre Website besucht, weil niemand über sie spricht, dann brauchen Sie eine bessere Off-Page-SEO.
Weitere Möglichkeiten für Off-Page SEO sind:
- Präsenz in den sozialen Medien
- Öffentlichkeitsarbeit und digitale PR
- Contenterstellung für andere Plattformen wie YouTube
- Verwaltung von Rezensionen
- Vermeiden von Backlinks, die Ihrer SEO schaden könnten
Technische SEO
Technische SEO konzentriert sich auf Faktoren auf Ihrer Website, die sich auf die Crawlability, die User Experience (UX) und die Geschwindigkeit der Website auswirken. Langsam ladende Seiten, schlechte Bilder oder eine schwierige Navigation werden als „schlechte technische SEO“ bezeichnet.
Der Schlüssel zur technischen SEO liegt darin, sicherzustellen, dass Ihre Website sowohl für Besucher als auch für Suchmaschinen geeignet ist. Wenn ein Besucher Ihre Website leicht navigieren kann, können es auch die Suchmaschinen auch.
Für eine bessere technische SEO können Sie:
- Ein technisches Site-Audit durchführen
- Doppelten Content löschen
- Eine Robots.txt-Datei verwenden, um Suchmaschinen mitzuteilen, wie Ihre Website gecrawlt werden soll
- Eine übersichtliche Sitemap erstellen
- Dateigrößen optimieren, um schnell ladende Seiten zu fördern
- Die Website mobilfreundlich gestalten
Lokale SEO
Unternehmen, die einen festen Standort haben, können lokale SEO nutzen, um mehr Besucher zu bekommen. Die Optimierung von Content auf Ihrer Website und auf anderen Plattformen kann dazu beitragen, Ihre Marke einem interessierten lokalen Publikum vorzustellen.
Lokale SEO besteht in der Regel aus:
- Verwaltung von Online-Zitaten
- Ausrichten und Verfolgen lokaler Schlüsselwörter
- Erstellung von Content, der auf lokale Suchanfragen ausgerichtet ist
- Nutzung lokaler Verbindungen zum Aufbau von Partnerschaften und Backlinks
Lokale Unternehmen, die eine gute Suchmaschinenoptimierung anstreben, sollten sich weiterhin auf ihre On-Page-, Off-Page- und technische Suchmaschinenoptimierung konzentrieren. Lokale SEO wirkt direkt auf lokale Rankings aus und kann zu den standardmäßigen SEO-Best-Practices ergänzt werden.
Andere Arten von SEO
Neben diesen vier Hauptkategorien der Suchmaschinenoptimierung gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
- Bild-SEO: Ihre Bilder sollten mit optimierten HTML-Tags versehen werden, genau wie der übrige Content Ihrer Website. Es wird auch empfohlen, den Alt-Text auszufüllen (der angezeigt wird, wenn ein Bild defekt ist, und der Menschen mit Sehbehinderungen hilft) und sicherzustellen, dass der umgebende Text relevant ist.
- Video-SEO: Sie sollten Teile eines Videos optimieren, wie z. B. dem: Titel, URL, Schlagwörter, Beschreibung. Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen, wichtige Informationen über Ihre Website zu verstehen – einschließlich Videoinhalte. Wenn Sie mehr über Video-SEO erfahren wollen, lesen Sie unseren Artikel zu dem Thema: sk-one.de/blog
- E-Commerce-SEO: Optimierung einer E-Commerce-Website in den Suchmaschinen ist mehr als nur die Aktualisierung von Produkttiteln und -beschreibungen. Es kann auch bedeuten, eine Marke auf einer Plattform zu optimieren, die nicht Ihre eigene Website ist.
- Mobile SEO: Vergessen Sie nicht, die Navigation Ihrer Website auf Smartphones zu ermöglichen. Mobile SEO ist verbunden mit technische SEO. Zudem können sich Keywords, nach denen die Nutzer auf ihren Handys suchen, sich von Keywords unterscheiden, die auf dem Desktop gesucht werden.
Nun fragen Sie sich bestimmt, wie Sie herausfinden, welche Art von SEO-Dienstleistungen Sie benötigen.
„Gute Suchmaschinenoptimierung“ ist subjektiv und hängt von der Zielgruppe und der Konkurrenz auf Ihrem Markt ab. Da es so viele Möglichkeiten gibt, SEO zu verbessern, müssen Sie sich überlegen, was für Ihre Website und Ihre Marke am besten ist.
So können Sie herausfinden, welche Art von SEO-Dienstleistungen Sie benötigen:
- Führen Sie ein Content Audit durch. Das zeigt Ihnen, wie der Content auf Ihrer Website abschneidet und welcher Content eine Aktualisierung braucht.
- Führen Sie eine technische Prüfung durch. Das zeigt Ihnen, ob Sie technische Probleme auf Ihrer Website haben, die Besucher von Ihrer Website abschrecken und Ihre Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigen.
- Überprüfen Sie Ihr Backlink-Profil Ihrer Website. Das zeigt Ihnen, ob Backlinks da sind, die Ihrer Off-Page-SEO schaden könnten.
Quelle: semrush
Artikel teilen: